Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

JobRad

So funktioniert Leasing von Fahrrad & E-Bike

Warum JobRad nutzen?

Mit JobRad profitierst du direkt von steuerlichen Vorteilen: Durch Gehaltsumwandlung lassen sich bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem regulären Kauf realisieren. Dein Arbeitgeber zieht eine feste monatliche Rate vom Bruttogehalt ab – so zahlst du netto weniger für dein neues Bike.
Nach Ablauf der Leasingdauer hast du mehrere Optionen: Rückgabe, Übernahme oder Austausch gegen ein neues Modell.

Das Angebot richtet sich an Arbeitnehmer:innen, Selbstständige und Freiberufler:innen – Voraussetzung ist meist, dass dein Arbeitgeber JobRad unterstützt bzw. mitmacht.

Was ist möglich – welche Produkte sind förderfähig?

Schritt für Schritt zu deinem JobRad

Für Arbeitnehmer:innen, Selbstständige und Freiberufler:innen

  1. Such dir ein Bike aus und konfiguriere es nach deinen Vorstellungen. Am Ende der Konfiguration erhältst du eine VELO ID und auf Wunsch auch ein PDF mit den technischen Details des Bikes.

  2. Mit der VELO ID oder dem PDF kannst du nun dein Bike bei einem Fachhandelspartner bestellen. Diese findest du in unserer Händlersuche. Dort kannst du dir dann auch Zubehör aussuchen und mit in dein Leasing aufnehmen lassen.

  3. Der Fachhandel übernimmt nun die Abwicklung mit JobRad. Hier solltest du die Vorgaben zum Leasing seitens deines Arbeitgebers mit einbringen, damit alle Bedingungen berücksichtigt werden können.

  4. Nach Genehmigung wird dir der Leasingvertrag zugeschickt.

  5. Sobald alle Vertragsdetails geklärt sind, wird dein Bike gebaut. Dein Fachhandelspartner stellt dir das Rad nach Eingang ein, erklärt dir alle wichtigen Details zu Nutzung, Pflege und zukünftigen Wartung.

Schritt für Schritt zu deinem JobRad

Für Arbeitnehmer:innen, Selbstständige und Freiberufler:innen

  1. Such dir ein Bike aus und konfiguriere es nach deinen Vorstellungen. Am Ende der Konfiguration erhältst du eine VELO ID und auf Wunsch auch ein PDF mit den technischen Details des Bikes.

  2. Mit der VELO ID oder dem PDF kannst du nun dein Bike bei einem Fachhandelspartner bestellen. Diese findest du in unserer Händlersuche. Dort kannst du dir dann auch Zubehör aussuchen und mit in dein Leasing aufnehmen lassen.

  3. Der Fachhandel übernimmt nun die Abwicklung mit JobRad. Hier solltest du die Vorgaben zum Leasing seitens deines Arbeitgebers mit einbringen, damit alle Bedingungen berücksichtigt werden können.

  4. Nach Genehmigung wird dir der Leasingvertrag zugeschickt.

  5. Sobald alle Vertragsdetails geklärt sind, wird dein Bike gebaut. Dein Fachhandelspartner stellt dir das Rad nach Eingang ein, erklärt dir alle wichtigen Details zu Nutzung, Pflege und zukünftigen Wartung.

Typische Rahmenbedingungen & Leistungen

Laufzeit
üblicherweise 36 Monate

Steuerliche Ersparnis
durch Bruttoentgeltumwandlung bis zu 40 %

Versicherung & Service
Versicherung gegen Diebstahl, Unfälle und Schäden meist inklusive; optionale Wartungspakete möglich

Nach Vertragsende
Rückgabe, Übernahme oder neues Bike möglich

Teilrückgabe
nur vor Vertragsannahme (innerhalb der Widerrufszeit) möglich

Vorzeitige Beendigung
oft in Absprache mit Arbeitgeber – Optionen wie Eigentumsübergang oder Ratenzahlung sind möglich

Häufige Fragen & Antworten

Was, wenn ich den Vertrag vorzeitig beenden muss?
Das hängt von den Arbeitgebervereinbarungen ab. In der Regel lassen sich Lösungen finden – z. B. Übernahme, Ratenzahlung oder Eigentumsübergang.

Kann ich einzelne Teile zurücksenden?
Nein – nach Annahme des Vertrags ist ein Rücktritt oder Teilrückgabe in der Regel nicht mehr möglich.

Was passiert, wenn das Fahrrad beschädigt oder gestohlen wird?
In vielen Fällen ist eine Versicherung bereits enthalten. Im Schadensfall musst du dich direkt an JobRad bzw. an den Vertragspartner wenden.

Muss ich das Bike regelmäßig warten lassen?
Regelmäßige Wartung wird empfohlen. Informiere dich bei deinem Arbeitgeber oder in den Bedingungen von Jobrad, welche Serviceoptionen für dich sinnvoll sein könnten. Es gibt verschiedene Service- oder Inspektionspakete.

Gilt JobRad auch für reduzierte Modelle oder Angebote?
Das kommt drauf an – oft wird der Leasingvorteil auf Basis des ursprünglichen Listenpreises berechnet, wodurch Rabatte entfallen können. Sprich dazu am besten mit einem VELO DE VILLE Fachhandelspartner.