
Über uns

Deine Vision wird Realität

Farbe die bleibt

Mit Herz gebaut

Geprüft & zertifiziert
1966
Die Anfänge
Albert Thiemann gründet gemeinsam mit Franz Ferlmann ein kleines Unternehmen in Altenberge. Mit zwei eingetauschten Pkw als Startkapital, einem gemieteten Lager und importierten Fahrrädern aus den Niederlanden beginnt die Reise. Trotz schwieriger Marktbedingungen entsteht hier der Grundstein von VELO DE VILLE.
1970er
Erstes Wachstum
Das Geschäft wächst: 1972 entsteht die erste große Lagerhalle, 1973 sorgt die Ölkrise für den ersten Fahrradboom, 1975 wird erneut erweitert. 1978 startet Albert Thiemann nach einem Neustart nochmals durch und legt den Fokus klar auf Kundennähe und Verlässlichkeit.
1980er
Vom Händler zum Hersteller
1982 beginnt mit dem Umzug in die Boschstraße eine neue Ära: Fahrräder werden nicht mehr nur gehandelt, sondern individuell gefertigt. Unterschiedliche Rahmenhöhen, Farben und Details bilden den Anfang des späteren Custom Made Prinzips – Individualität wird zur DNA von VELO DE VILLE.
1990er
Neue Generation, neue Ideen
1992 tritt Volker Thiemann in die Geschäftsführung ein. Mitte der 90er entsteht der erste eigene Rahmen, der „UNA“ – der Startschuss für Eigenentwicklungen. 1998 folgt eine eigene Pulverbeschichtungsanlage, die noch flexiblere und buntere Gestaltung möglich macht.
2001
Bundesweit aktiv
Mit der Übernahme von Vertriebsaktivitäten eines Mitbewerbers ist VELO DE VILLE erstmals bundesweit präsent – ein entscheidender Meilenstein für das Wachstum.
2006
Abschied von Albert Thiemann
Am 24. Juni 2006 müssen wir Abschied nehmen von Albert Thiemann. Sein Pioniergeist, seine Menschlichkeit und seine Werte prägen das Unternehmen bis heute.
2009
Das erste E-Bike
Mit dem Modell E40 bringt VELO DE VILLE das erste eigene Pedelec auf den Markt. Ein Jahr später folgt der erste Prospekt nur für E-Bikes – und damit der Start in eine neue Ära der Mobilität.
2010er
Neue Mobilität, neue Heimat
Ab 2010 startet der Export ins europäische Ausland. 2015 zieht das Unternehmen in die Steinkuhle nach Altenberge um: moderne Produktionsanlagen, mehr Platz und ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit.
2020
Wachstum & Vielfalt
Ein stark wachsendes Team mit über 300 Mitarbeitenden aus mehr als 20 Nationen prägt diese Zeit. Dabei bestimmen Vielfalt, Qualität und Leidenschaft fürs Fahrrad den Weg. Mit Alain Thiemann, Sohn des Gründers Albert Thiemann, verstärkt ein weiteres Familienmitglied die Geschäftsführung.
2024
Die nächste Generation
Seit dem 1. Juli 2024 ist Moritz Thiemann, Sohn von Volker Thiemann und Enkel des Gründers, Teil der Geschäftsführung. Damit haben alle drei heutigen Geschäftsführer im Alter von 28 Jahren ihre Arbeit in der Geschäftsführung begonnen – ein starkes Zeichen für Vertrauen in die junge Generation und ihre Ideen.

"Erfolg lässt sich an betriebswirtschaftlichen Ergebnissen messen. Für uns ist Erfolg mehr als das. Die wesentliche Errungenschaft unserer Firma liegt in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind ihr größtes Kapital. Ihre jahrelange Treue, ihr enormer Teamgedanke und ihre Leidenschaft haben VELO DE VILLE zu dem Unternehmen gemacht, welches es heute ist."